Das Wahrnehmen und das Für-wahr-halten von
eigenem (Auf-)Begehren erhöht die Chance ein
erfülltes Leben zu führen.
In der feministischen Bildungsarbeit beschäftigt sich die eine mit weiblicher Aggressivität und die andere mit sexualisierter Gewalt im Mädchen- und Frauenleben. Seit wir vor Jahren wesentliche Berührungspunkte in unseren Bildungsinteressen erkannten, geben wir einander Impulse.
bei der Suche nach Zusammenhängen von sexueller Gewalterfahrung und Aggressionsentwicklung und finden auf diesem Wege ein AufBegehren als Kraft, Sehnsucht und sinnenfreudige Lebendigkeit.