
Feministische Bildungsansätze
Körperorientierte Verfahren
Feinstoffliche Energie- und Meditationsarbeit
Frauenspezifische Sozialtherapie
Humanistische Psychologie
mit Aggressionsritualen
und mit mehr als 13 Fragen
Ihre Erfahrungen mit Ärger, Wut und Zorn
Ihre Lebensfreude und Ihr eigenes Begehren
Ihre aggressiven Impulse und einen konstruktiven Ausdruck
Ihren Körper und sein Bewusstsein
Ihre Sinn(es)erfahrungen
Ihre vorhandenen und zu entdeckenden Kraftquellen
Offenheit und Wertschätzung für die Erfahrungen und Fähigkeiten von Frauen, eine ganzheitliche Betrachtungsweise und die Orientierung an individuellen Prozessen sind wesentliche Merkmale unserer Bildungsarbeit.
Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf verdeckten Aggressionsausdruck zwischen Frauen sowie einen geschlechterdifferenzierenden Blickwinkel.